Sie befinden sich hier: Startseite > Textilreinigung und -pflege > Waschmaschine > Gewerbliche Waschmaschine > Mopp-Waschmaschine > Moppschüttler
Der Moppschüttler wurde Anfang 2021 eingestellt.
Statt mit der Hand jeden Wischbezug einzeln zu reinigen, kann dieser Arbeitsschritt auch durch eine Maschine erledigt werden. Moppschüttler sehen aus wie Waschmaschinen, deren Öffnung mit einer Klappe, der Beladetür, geschlossen wird. Die Trommel hat sehr große Löcher, durch die der Schmutz leicht nach außen dringen kann. Unter der Trommel befindet sich eine Schublade, in der sich der Schmutz sammelt. Durch das Drehen der Trommel wird der grobe Schmutz aus den Mopps entfernt, dringt durch die Löcher der Trommel und fällt in die Schublade, die anschließend entleert wird. Es gibt Ausführungen mit und ohne Heizung. Durch das gleichzeitige Trocknen der Wischbezüge soll sich die Reinigungsleistung erhöhen.
Eine
weitere Möglichkeit für diese Arbeit ist die Nutzung eines Moppklopfers.
Hierbei handelt es sich um einen Kasten mit einem Edelstahlrost (siehe
Abbildung), an dem die Wischbezüge mechanisch ausgeschlagen werden. Der
Schmutz fällt in der Schublade, die danach geleert wird. Damit nicht zu
viel Staub aufgewirbelt wird, kann an der Rückseite ein Staubsauger
angeschlossen werden, der den Staub aufsaugt.
BRUNE + Co. Textilpflegemaschinen GmbH: Mopschüttler.
Zugriff am 29.06.2021
BRUNE + Co. Textilpflegemaschinen GmbH: Mopklopfer.
Zugriff am 28.9.2017
Der Spezialist für Gebäudereiniger. Gesamtprospekt, Brune + Co.
Textilpflegemaschinen GmbH