Sie befinden sich hier: Startseite > Fasern > Chemiefasern > Lyocell
Bei der Lyocellfaser Abk. CLY handelt es sich um eine zellulosische Chemiefaser, die ebenso wie Viskose aus Holz gewonnen. Für die Herstellung wird nicht das Viskoseverfahren angewandt, sondern die Zellulose in dem Lösemittel NMMO (N-Methylmorpholin-N-Oxid) direkt herausgelöst und danach im Nassspinnverfahren verarbeitet. Die Lenzing AG bietet Lyocell unter dem Markennamen Tencel® an. Als Rohstoff für Tencel dient u. a. Eukalyptusholz aus Südafrika. Aus Lyocell werden z. B. Matratzen, Bettwaren und Kleidung hergestellt. Meist wird Lyocell mit anderen Fasern gemischt und so die Eigenschaften der produzierten Textilien an die Bedürfnisse angepasst. So gibt es Bettwäsche aus einem Mischgewebe aus Lyocell und Baumwolle, um die Festigkeit zu erhöhen und die Mangeleigenschaften zu verbessern. In der Regel sind Textilien aus Lyocell bei 60 °C waschbar. Bei Mischgeweben muss auf die → Pflegekennzeichen geachtet werden. Laut Greenpeace "Textil-Fibel 5" liegt der Anteil Zellulosefasern am Weltmarkt bei 6,7 %.
Nach Aussage der Lenzing AG (Österreich) werden bei der Herstellung von
Lyocell mehr als 99 % des Lösemittels wiederverwendet. Die Produktion von
Tencel benötigt weniger Wasser als Baumwolle und das Holz stammt aus
nachhaltiger Forstwirtschaft. Zusätzlich wird der Rohstoff sehr
effizient verwendet, sodass laut Lenzing AG ein 6-mal höherer
Flächenertrag als bei Baumwolle möglich ist. Wegen des "geschlossenen
Herstellungsverfahrens" wurde die Lenzing AG von der EU die mit dem
Europäischen Umweltpreis ( European
Business Awards for the Environment) ausgezeichnet.
H. Firgo, M. Eibl, D. Eichinger, Lenzing AG
(1996): Lyocell - Eine ökologische Alternative. Zugriff
20.6.2016
Spektrum der Wissenschaft (1998): Lyocellfasern.
Zugriff 20.6.2016
Bettzeit GmbH (Hrsg.): Was
ist Tencel®, Lyocell eigentlich? Zugriff 20.6.2016
Hermann Lange GmbH & Co. KG (Hrsg.): Chemiefasern.
Zugriff 20.6.2016
Lenzing AG (Hrsg.): TENCEL®.
Zugriff 2.8.2019
allnatura Vertriebs GmbH & Co. KG: Lyocell / Tencel. Zugriff 5.8.2019
Lenzing AG (Hrsg.) (2011): Bett aus der Botanik - TENCEL®. The new Age
Fiber
Greenpeace media GmbH (HG): Textil-Fibel 5, Gut anziehen - gesund,
umweltfreundlich und fair, 2016
Besuch der Texcare 2016 in Frankfurt